Herstellerangaben

Hersteller / Wirtschaftsverantwortlicher:

Badgematic Button GmbH

Industriestr. 59-61

44894 Bochum

[email protected]

+49(0)234-9629060

Klebemagnete

Auf Lager
SKU
83000-0000
Lieferzeit
1 - 3 Werktage (Mo-Fr)

Eine echt Alternative zu unseren üblichen Kühlschrankmagnetrückeiten mit integrierem Neodym-Magnet.

  • rund, Durchmesser: 3,0 cm, Dicke: 1,0 mm
  • selbstklebend
  • zum Aufkleben auf geeignete Buttonrückseiten
  • für 38 mm, 50 mm oder 59 mm Buttons

Die Magnete sind nur als Einzelteile erhältlich. Du benötigst also noch die entsprechenden Oberteile, Folien und Rückseiten:

38 mm flache Metall-Rückseiten, 50 mm Kunststoff-Rückseiten ohne Nadel, 59 mm Sonderposten Kunstoffrückseiten

Ab 5,95 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
- +
xt_paypal_plus xt_paypal sofortueberweisung prepayment apple_pay

Herstellerangaben

Hersteller / Wirtschaftsverantwortlicher:

Badgematic Button GmbH

Industriestr. 59-61

44894 Bochum

[email protected]

+49(0)234-9629060

Klebemagnete:

Unsere üblichen Kühlschrankmagnet-Rückseiten mit integriertem Neodym-Magnet sind dir zu schwach oder zu teuer? Dann ist das hier vielleicht die Lösung für dich. Der einzige Haken: Du musst die Magnete erst noch selber auf die entsprechend dafür geeignete Rückseite aufkleben. Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen. Die magnetische Wirkund ist im Vergleich zu unseren üblichen Magnetrückseiten stärker, da sie sich auf die gesamte, größere Fläche de Klebemagneten verteilt.  

 

Passende Einzelteile:

Die Klebemagnete sind nicht im Set, sondern nur als Einzelteile erhältlich. Die weiteren Einzelteile müssen Sie also noch in der entsprechenden Rohling-Kategorie suchen. Du benötigst außerdem die Folie, die Oberseite und die am besten passenden Rückseiten, die wir unten verlinkt haben. Für die anderen Buttongrößen sind diese Klebemagnete leider nicht geeignet.

Flache Metallrückseiten 38 mm 

Kunststoff-Rückseiten ohne Nadel 50 mm 

Sonderposten Kunststoff-Rückseite 59 mm

 

Und so funktioniert`s:

Erstmal machst du ganz normal den Button, so wie du es sonst auch machst. Am Beispiel des 59 mm Buttons legst du also Oberteil, Papier und Folie in den Unterstempel 1 und die Kunsstoffrückseite in den Unterstempel mit der 2 drauf. Bitte so einlegen, dass das die Vertiefung zu dir zeigt. Jetzt presst du deinen Button wie gewohnt. Anschließend ziehst du einen Klebemagneten von der Folie ab und klebst ihn (am besten mittig) auf deine Rückseite. Fertig.

Schau dir unser Produktvideo an:


×